Inhalt: Die 48 Gesetze der Macht
Robert entwickelt anhand von Beispielen aus der Geschichte Machtgesetze. 48 an der Zahl. Deren Befolgung soll die Macht und den persönlichen Status des Lesers mehren. Befolgt man sie nicht, so schmälert man damit seinen Einfluss und sein Ansehen. Greene nennt diese Gesetze zeitlos. Er behauptet sogar, sie würden in allen Kulturen und – unabhängig von der Größe der jeweiligen Gemeinschaft – in allen menschlichen Gemeinschaften gelten.
Meine Lehren von ROBERT GREENE:
-Nur ein Paar Beispiele-
- Spiele mit den Phantasien der Leute.
- Sei seriös in dem was du tust – Kleide dich so, wie du behandelt werden willst.
- Führe dir immer wieder vor Augen, was du verändern willst. Aber überlaste dich nicht.
- Mach, dass deine Erfolge aussehen als hättest du sie ohne Anstrengung bewältigt.
- Kontrolliere alle Optionen - Lass Leute mit den Karten spielen die du austeilst.
- Vermittle nie den Anschein, dass du perfekt bist.
Beiträge die dir auch gefallen könnten
-
Überflieger - MALCOLM GLADWELL
video coming soon Überflieger - MALCOLM GLADWELL Interesse geweckt? <--- Hier gehts zum Buch! Meine Lehren von MALCOLM GLADWELL: Der Unterschied deiner Fähigkeiten kommt durch die Stunden die du investierst. 10.000 Stunden Regel um in…
-
RICH DAD POOR DAD - ROBERT KIYOSAKI
Inhalt: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Warum werden die Reichen immer reicher und die Armen bleiben arm? Weil reiche ihren Kindern beibringen, wie sie richtig mit Geld umgehen. Armen Menschen eben nicht. Das…
-
Antifragilität - Nassim Taleb
Buchvorstellung: Nassim Talebs Antifragilität Zusammenfassung Bild Inhalt: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen In »Antifragilität« liefert Nassim Taleb eine Gebrauchsanweisung, wie wir selbst, unsere Unternehmen und Strukturen, Chaos und unberechenbare Ereignisse nicht nur…